Große Freude herrscht gerade unserer Mittelschule: „Wir sind um ein paar Schätze reicher“, freut sich Schulleiter Stephan Zimmermann. „Die Stadt Bad Neustadt hat uns zehn neue Mountainbikes gesponsert, eine tolle Sache für unsere Kinder und Jugendlichen“. Damit kann im kommenden Schuljahr eine Mountain-Bike AG – ein langgehegter Wunsch des Kollegiums – gegründet werden. Bürgermeister Michael Werner begrüßte die komplett versammelte Schulfamilie während des Spiele- und Sportfestes direkt am Sportgelände und übergab die Bikes ihrer Bestimmung: „Das Sportangebot an Eurer Schule wird damit noch breiter“ sagte er „Sport ist wichtig, er verbindet und sorgt für ein besseres Körpergefühl. Aber nicht vergessen: Fahrradfahren nur mit Helm“ appellierte er eindringlich.

Im Zusammenhang mit der Fahrradübergabe wurde die diesjährige Spendenaktion der Schule vorgestellt. Das Geld aus dem Christbaumschmuckverkauf wird der Schweinfurter „World Bicycle Relief“ zugutekommen, Diese Organisation macht sich weltweit dafür stark, dass Kindern und jungen Menschen – größtenteils in Afrika – Fahrräder zur Verfügung gestellt werden können, um zur Schule oder zur Arbeit zu gelangen. Vom Förderverein der Schule gab es noch eine kleine Ausstattung für die Fahrradwerkstatt obendrauf, damit auch „kleine Reparaturen von den Kindern vor Ort ausgeführt werden können“ meinte Gunter Laukenmann der Vorsitzende des Vereins. Das Radhaus Raab spendierte zudem fünf Fahrradhelme.

Nach dem offiziellen Teil wurde unter großer Beteiligung erstmals das Spiele- und Sportfest abgehalten. Ohne Wettkampf, ohne Druck konnten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Stationen – Jonglieren, Basketballzielwurf, Marshmallo-Challenge und viele weitere Geschicklichkeitsspiele – ausprobieren. Schön, dass das Handy an diesem Vormittag völlig unwichtig war und alle auch einmal analoge Spiele ausprobieren wollten, die Stationen waren immer gut besucht und haben wohl auch viel Spaß bereitet.

Den Höhepunkt bildete das Volleyballspiel Schüler gegen Lehrkräfte. In einem spannenden Schlagabtausch trugen die Mädels und Jungs der Klasse V1 unter großem Jubel der gesamten Schülerschar den Sieg davon.

Auch fürs leibliche Wohl war hervorragend gesorgt, neben Verköstigungen vom Elternbeirat hatten sich die Fachlehrerinnen mit Schülerinnen und Schülern ins Zeug gelegt und Leckereien angeboten.

Alle waren sich hinterher einig: Dieses Sport- und Spielefest sollte unbedingt wiederholt werden.

 

Danke allen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern für die großartige Organisation, Lob auch an Herrn Streit für seine tolle Vorarbeit!

Text und Fotos von Michaela Greier